Im Advent organisiert unsere Kirchengemeinde den "Lebendigen Adventskalender".
Was ist ein "Lebendiger Adventskalender"?
Bei diesem Adventskalender geht es nicht um Schokolade. Dieser Kalender macht nicht dick. Denn bei einem lebendigen Adventskalender geht es um ein Erlebnis! Lebendiger Adventskalender heißt: Wechselnde Menschen öffnen an je einem Abend (für ca. 1 Stunde) ihr Garten- und Hoftor für alle, die kommen mögen. Man trifft sich draußen und singt zusammen Weihnachtslieder, hört ansprechende Texten und stimmt sich so gemeinsam auf den Advent ein.
Den Auftakt macht am 1.12. der Vorstand unserer Kirchengemeinde. Den Abschluss bilden die Heiligabendgottesdienste.
Ihr möchtet auch aktiv euer Tor öffnen und Gastgeberin bzw. Gastgeber an einem Termin sein? Dann schickt doch eine mail an: lehre.buero@lk-bs.de oder ruft an: 05308-6306.
In Groß Brunsrode hat sich die Tradition des "Lebendigen Adventsfensters" etabliert: Die Gastgeberinnen und Gastgeber schmücken hierfür ein Fenster. Diese sind so vielfältig wie die Orte. Auch hier gibt es ein adventliches Programm mit Liedern, Geschichten und Gedichten. Die Adventsfenster werden nicht von uns als Kirchengemeinde organisiert, wir sind aber zumeist Teil davon. So haben wir uns in der Vergangenheit z.B. in Form der Offenen Generalprobe des Krippenspiels daran beteiligt.